Börse, Wirtschaft und Finanz News auf Mytoday

  • Börse
  • Kredite
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Versicherung

Energiepolitik als wirtschaftlicher Faktor – Beispiel Fracking

Wenn der Verbraucher mit der Thematik Wirtschaft konfrontiert wird, so ergibt sich ein klischeehafter Ablauf. Banken, Versicherungen und Börsen werden damit verbunden. Doch der Begriff gestaltet sich wesentlich weitläufiger.

Die Wirtschaft ist ein Gebiet, das viele Bereiche betrifft. So ergibt sich beispielsweise ein eigener Studiengang, der sich Volkswirtschaft nennt. In der Folge darf es nicht sonderlich verwundern, dass auch erneuerbare Energien einen Anteil der Wirtschaft stellen. Keineswegs darf dieser als unerheblich betrachtet werden.

Die Energiewende

gruene-energie-eco-power
Wichtig – Grüne Energie in Form von Windkraft

Es wird versucht vermehrt auf erneuerbare Energie zu setzen, zumindest in unseren Gefilden. Zwar verhält sich die Thematik sehr kritisch, zunehmend werden jedoch entsprechende Schritte vorgenommen. Es gilt nicht mehr nur die Gegenwart im Auge zu behalten.

Was ist mit unseren Kindern? Wie sollen diese leben? Fragen wie diese führen dazu, dass vermehrt ein nachhaltiges Bewusstsein geschaffen wird. Dies ist einer der Kernfaktoren, warum die Energiewende möglich ist.

Doch diese Politik wird nicht allein in Hinsicht der Nachhaltigkeit betrieben. Wie ein jeder Sektor in der Wirtschaft spielen freilich auch die Finanzen eine übergeordnete Rolle.

Es kann durchaus mit der Situation um die Jahrtausendwende verglichen werden. Satte Renditen und sabbernde Anleger sorgten für eine enorme Blase in der Internetindustrie, die schlussendlich geplatzt ist. Ob ähnliches der Energiewende droht bleibt offen.

Hinsichtlich der Notwendigkeit ergeben sich kaum Unterschiede. Auch das Internet wird heutzutage noch genutzt, mehr denn je. Dass der grünen Energie ein ähnliches Schicksal droht dürfte außer Frage stehen. Von erhöhtem Interesse dürfte eher die Frage sein, ob der Anleger weiser agiert.

Das konkrete Beispiel Fracking

erdgas-bohrungen
Erdgas Bohrungen

Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, Rohstoffe zu fördern. Es gibt Wege, die direkter fungieren, und welche, die indirekt fungieren. Windkraftwerke und Wasserkraftwerke beinhalten eher eine direkte Funktion. Wird Gas gefördert, so erfolgt eine Weiterverarbeitung. Etwa als Heizmittel oder als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge.

In der letzten Zeit ist der Begriff Fracking zu vernehmen. Prinzipiell handelt es sich um eine Fördermethode, die in den hiesigen Gefilden gerne zum Einsatz kommen würde. Am Beispiel Amerika ist sichtbar, welche unglaublichen Möglichkeiten dahinter stecken.

Risiken beim Thema Fracking im Überblick

  • Einfluss auf Klima-Bilanz bislang noch umstritten
  • Einsatz von Chemikalien, die ins Grundwasser gelangen könnten
  • mehr Kohle wird verbrannt (indirekt durch den Gasboom in den USA)
  • Technologie/Risiken noch nicht erforscht

Erweitern die USA stetig weiter das Fracking, so werden sie zum mächtigsten Land, was Ölförderung und Gasförderung anbelangt; ohne dabei Rohstoffkriege führen zu müssen. In dieser Konsequenz stellt sich die Technologie als sehr lukrativ dar, was die EU zu nutzen wissen will. Doch es stellt sich im selben Atemzug die Frage nach der Effizienz und den Risiken.

Frachking ist nicht die Endlösung

Wer sich mit der Thematik auseinandersetzt, der muss feststellen, dass Fracking nicht das Lummerland darstellt. Es birgt immense Risiken. Wer die Zeit findet, der braucht diesen Begriff einzig auf YouTube einzutippen.

Beispiel-Videos – Risiken und Informationen zu v Fracking


>> Schmutziges Geschäft oder Energiewunder?: Erdöl-Fracking in den USA


>> Monitor – „Fracking“ Einfach mal Gift ins Grundwasser !


>> FRACKING – Gefahr für Mensch und Umwelt! (Dirk Müller, 27.02.13)

proteste-gegen-fracking
Proteste gegen Fracking

Die Ergebnisse liefern einen nachhaltiger Eindruck in die Haushalt der USA. Das Grundwasser wird verunreinigt. In diesem Fall mit Gas.

Der Wasserhahn wird aufgedreht, ein Feuerzeug darunter gehalten sowie angezündet und der Wasserstrahl brennt. Ist das gesund? Wohl eher nicht. Ein weiteres Problem stellt die Effizienz dar. Ist Fracking eine effiziente Methode der Gewinnung von Energie?

Das dürfte wohl den interessanten Part der Diskussion darstellen. Geht man vom Sachverständigenrat der EU für Umweltfragen aus, so ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Die Energiewende lässt sich auf diesem Wege nicht herbeiführen. Für den Verbraucher dürfte vor allem interessant sein, dass sich dadurch die Preise nicht senken lassen.

Die langfristigen Folgen, vor allem bezogen auf die Klimabilanz, lassen eher vermuten, dass Fracking nicht als nachhaltig zu bezeichnen ist. Die Pläne der EU und der planenden Konzerne dürfte diese Nachricht nicht freuen.

Ähnliche Artikel auf Mytoday

  • Amerikanische Konzerne vs. Europäische Konzerne – Aktuelle Entwicklungen

    Nach der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 stellt sich natürlich die Frage, wenn der Spuk vorbei ist. Die Wirtschaft wächst zwar global gesehen, große Sprünge werden jedoch nicht ...

  • Hassliebe zwischen Spekulanten und der EU – Euro Spekulationen

    Setzt sich der Verbraucher mit Themen der Wirtschaft auseinander, so stößt er oft auf negativ gefärbte Berichterstattung der Medien. Oftmals wird ein Sachverhalt dargelegt, der ...

  • Ökostrom vom Discounter

    Der Discounter Hofer, mit dem Sitz in Oberösterreich, verkauft ab 14. Jänner Ökostrom. Er arbeitet mit der oekostrom AG zusammen, um den Kunden günstigen Strom anbieten zu ...

  • Die Finanzmarktsteuer und der Anleger – Privatanleger als Verlierer?

    Prinzipiell gestaltet sich das Modell der Finanzmarktsteuer durchaus sinnvoll. Wer mit Geld spekuliert und Gewinne einfährt, der soll mehr Zahlen. Und zwar Steuern. Die ...

Kategorie: Rohstoffe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Themen

Stapler im Unternehmen –  Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Stapler im Unternehmen – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Stapler gibt es in beinahe jedem Unternehmen, das Waren produziert, lagert oder vertreibt. Sie … [Weiterlesen...]

Wiener Börse: S Immo und AGRANA ziehen per 18. September in den Leitindex ATX ein

Die heutige Überprüfung der Zusammensetzung österreichischer Aktienindizes führt – unter Anwendung … [Weiterlesen...]

Arbeitsbesuch des Kirgisischen Botschafters in der Steiermark

Arbeitsbesuch des Kirgisischen Botschafters in der Steiermark

Die bit media hat sich als Ziel gesetzt die digitale Transformation durch Schaffung moderner … [Weiterlesen...]

Themen & Vergleiche auf Mytoday

  • Mobiles Internet - Tarife im Vergleich
  • Online Kredit Vergleich
  • Kostenlose Kreditkarte & Konto
  • Bitcoin News
  • Geldanlage in Österreich - Sparzinsen 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Börse
  • Finanzierung
  • Konten
  • Kreditkarten
  • News
  • Rohstoffe
  • Sparen
  • Steuern
  • Tarife
  • Technik
  • Versicherung
Impressum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos